Musikalischer Frühlingstraum in Friedrichshafen

Artikel aus der Schwäbischen Zeitung, Ausgabe FN, vom 08.04.2025

Orchester, Chor und Tänzer gemeinsam auf der Bühne. (Foto: Sebastian Bernhard)

Im vollbesetzten Saal des Graf-Zeppelin-Hauses in Friedrichshafen sorgten die Orchester zusammen mit dem Gospelchor Deggenhausertal und der Tanzsportgruppe Welfen Weingarten für einen unvergesslichen Abend.

Den Auftakt machte ein gemeinsamer Orchesterauftritt von HCF und HOF unter der Leitung von Wolfgang Zysk. Mit der Melodie „There’s no business like showbusiness“ stimmten sie auf das Motto des Abends ein. Es folgten bekannte Hits von Ray Charles und Udo Jürgens, die zum Mitsummen einluden. Die temperamentvolle Samba „Ole Salsa“ verlieh dem Konzert eine lebendige Note. Mit dem Queen-Hit „Don’t stop me now“ leitete das Orchester zu den Tanzsportvorführungen über. Dirigent Wolfgang Zysk und die Musiker zogen das Publikum mit ihrer Spielfreude in den Bann.

In festlicher Kleidung präsentierte der Tanzsportclub Welfen Weingarten mitreißende Standardtänze, begleitet von den Klängen des Akkordeonorchesters. Das harmonische Zusammenspiel von Musik und Tanz faszinierte die Zuschauer. Es war eine gelungene Symbiose aus klassischem Tanz und moderner Akkordeonmusik. Zur Zugabe forderten Orchester und Tänzer das Publikum zum Mittanzen auf. Viele Besucher wagten sich auf die Tanzfläche und tanzten mit den Profis. Das sorgte für eine ausgelassene Stimmung und rundete den ersten Teil vor der Pause ab.

Den zweiten Teil eröffnete das Quintett des HCF mit der Ouvertüre „Der Barbier von Sevilla“ von Giachino Rossini. Es folgten die Stücke „Après und Rêve“ von Gabriel Fauré und „Karussell des Lebens“ von Jörg Hisaishi. Alle drei Stücke, gespielt auf höchstem Niveau, begeisterten das Publikum.

(Der Artikel kann auch hier bei der Schwäbischen Zeitung gelesen werden)

 

Artikel aus der Schwäbischen Zeitung, Ausgabe FN, 08.04.2025